Bei Obst und Gemüse sieht es nicht anders aus. Massenware aus Holland, Spanien und sonst woher aus dieser Welt. Schnell hochgezogen, ohne wirkliche Närhstoffe, genetisch auf höchsten Ertrag gepimmt und mit viel Pestizieden gespritzt damit keine Schädlinge drann gehen. Pestiziede sind ebenfals hochgradig Krebserregend. Ich kann ohne wenn und aber nur BIO und wenn möglich regional empfehlen.
Man sollte, wie schon geschrieben, als Krebspatient darauf schaun sich zuckerfrei zu ernähren. Dazu gehört Glukose und natürlich auch die in Beeren und Gemüse enthaltene Fructose. Somit fallen gewisse, süß schmekende Gemüse und Früchte raus aus dem Speiseplan. Dazu gehören z.B. rote Paprika, rote Beete (ist aber sehr gesund), Zitrusfrüchte. Eigentlich alles was irgendwie süß schmeckt. Auch wenn eine Zitrone nicht wirklich süß schmeckt hat sie viel Fructose, also Zucker. So haben z.B. grüne Paprika 2,2g KH/100g, rote Paprika 3,5g KH/100g und die Spitzpaprika (schmeckt am süßesten) hat 6,4g KH/100g.
Eine kleine Auflistung:
Himbeeren: 3g KH/100g und viele sekundäre Pflanzenstoffe und viele Antioxidantien
Erdbeeren: 5,5g KH/100g und viele Antioxidantien
Blaubeeren (Heidelbeeren): 7g KH/100g. im Vergleich zu Himbeeren doppelt so viel Zucker, aber die hohe Anzahl von Antioxidantien ist aussergewöhnlich und somit ist der Zucker zu verschmerzen.
Zitrone: 8g KH/100g.
Rosenkohl: 2,2g KH/100g. Rosenkohl zählt, wie alle Kohlsorten, zum besten Gemüse für lowcarbler.
Brokkolie: 1,9g KH/100g.